Funktionen und Operationen
Die Heckplatte ist eine am LKW und an verschiedenen abgedichteten Fahrzeugheckteilen angebrachte Lade- und Entladevorrichtung mit hydraulischem Getriebe. Sie kann nicht nur zum Be- und Entladen von Gütern verwendet werden, sondern kann auch als Hecktür des Lieferwagens dienen, weshalb sie üblicherweise als Heckplatte bezeichnet wird.
Die Bedienung der Heckplatte ist sehr einfach. Eine Person muss lediglich die drei Elektromagnete über den elektrischen Knopf „ein“ oder „aus“ steuern. So können verschiedene Aktionen der Heckplatte ausgeführt und das Be- und Entladen von Waren abgeschlossen werden. So können die Bedürfnisse der Kunden gut erfüllt werden und ein beispielloser Empfang gewährleistet werden.
Darüber hinaus wird das Gerät aufgrund seines einzigartigen Designs auch als Brückenplanke verwendet. Wenn der Boden des Fahrzeugabteils höher oder niedriger als die Ladefläche ist und keine anderen Be- und Entladeeinrichtungen vorhanden sind, kann die Tragplattform auf der Ladefläche errichtet werden und bildet so eine einzigartige „Brücke“. Mit einem manuellen Gabelstapler kann das Be- und Entladen der Waren zügig abgeschlossen werden. Dies ist entscheidend.
Strukturelle Merkmale der Fünfzylinder-Antriebs-Heckplatte
Derzeit gibt es in China drei bis fünf Hersteller von Heckplatten. Die Struktur der von Foshan Sea Power Machinery Co., LTD. entwickelten und hergestellten „Fünfzylinder-Antriebs-Heckplatte“ wird wie folgt vorgestellt:
Struktur
Die Heckplatte besteht aus: Lagerplattform, Übertragungsmechanismus (einschließlich Hubzylinder, Schließzylinder, Verstärkerzylinder, Vierkantstahllager, Hubarm usw.), Stoßfänger, Rohrleitungssystem, elektrischem Steuerungssystem (einschließlich festem elektrischen Steuerkasten und Kabelsteuerung), Ölquelle (einschließlich Motor, Ölpumpe, verschiedenen hydraulischen Steuerventilen, Öltank usw.).
Einzigartige Funktionen
Da es sich bei der Lagerplattform um eine Keilstruktur handelt, ist nach der horizontalen Landung eine Bogenbewegung erforderlich, damit die Plattenspitze landet und das Auf- und Absteigen des manuellen Gabelstaplers und anderer manueller Schub- (Zug-)Geräte auf die Lagerplattform erleichtert wird.
Derzeit gibt es vier Arten von Niederhub-Kopfführungen, die üblicherweise in der Heckplatte verwendet werden, und die Heckplattenkonstruktion ist bei den verschiedenen Herstellern unterschiedlich.
Übertragungsmodus
Das Gerät verwendet die Autobatterie als Stromquelle, einen Gleichstrommotor zum Übertragen der Last in den Übertragungsmodus, einen Gleichstrommotor zum Antreiben der Hochdruckölpumpe und dann ein Magnetventil zum Steuern der Bewegung des Hydraulikzylinders, um die Bewegung des Viergelenkmechanismus anzutreiben, sodass die Lagerplattform das Heben, Senken und Öffnen, Schließen usw. ausführen kann.
Sicherheitsmechanismus
Da die Heckplatte an der Rückseite des Fahrzeugs angebracht ist und der Bewegungsausrüstung des Fahrzeugs folgt, muss zur Gewährleistung der Fahrsicherheit und der Schutzausrüstung eine Warnvorrichtung und eine Sicherheitsvorrichtung vorhanden sein. Die Heckplatte besteht nicht nur aus Sicherheitsfahnen, reflektierenden Warnplatten und einer Anti-Rutsch-Sicherheitskette, sondern verfügt auch über auf der Rückseite der Lagerplattform angebrachte Sicherheitsflaggen.
Bei horizontaler Position der Trägerplattform ist nur eine Linie in 50 m Entfernung zu sehen, die extrem schwer zu finden ist. Bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h kann es leicht zu Unfällen kommen. Nach der Installation der Sicherheitsflaggen hängen diese durch ihre Schwerkraft im rechten Winkel zur Trägerplattform. Zwei Sicherheitsflaggen sind weithin sichtbar, warnen Personen und tragen maßgeblich zur Vermeidung späterer Auffahrunfälle bei.
Die Funktion der reflektierenden Warntafel besteht darin, dass die auf beiden Seiten der Trageplattform angebrachte reflektierende Tafel eine reflektierende Funktion hat. Insbesondere bei Nachtfahrten wird durch die Bestrahlung mit Lampen ein weiter vorne sichtbarer Bereich gefunden. Dies dient nicht nur dem Schutz der Ausrüstung, sondern spielt auch eine gewisse Rolle bei der Verhinderung von Auffahrunfällen mit dem Fahrzeug.
Während der Fahrt kann es zu Zylinderlecks oder Rohrbrüchen kommen, was zu Unfällen mit der Ladefläche führen kann. Rutschfeste Sicherheitsketten verhindern dies.
Veröffentlichungszeit: 21. Juli 2022